ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik für konventionelle und erneuerbare Stromerzeugung und Lieferant von Photovoltaik-Kraftwerken mit überdurchschnittlicher Anlagenperformance, rasche Kapitalamortisierung und lange Betriebsdauer.
Darüber hinaus bieten ABB Produkte für die Lösung von Netzanschlüsse als auch für Fertigungsanlagen die Solarmodule und -zellen herstellen.
Die ABB Solar-Wechselrichter stützen sich auf 40 Jahre technischer Entwicklung in der Wechselrichter- und Umrichtertechnologie, durch die ABB zum Weltmarktführer bei Frequenzumrichtern und zu einem der größten Lieferanten von Windkraftumrichtern wurde.
Das Sortiment von Busch-Jaeger reicht vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Reiheneinbaugeräten, Dimmern und Bewegungsmeldern bis hin zu elektronischen Hightech-Produkten nach KNX-Standard (Busch-Installationsbus, Busch-Powernet). Diese stehen für die Energieoptimierung und die Zentralsteuerung der elektrischen Verbraucher im privaten und gewerblichen Bereich. Insgesamt umfasst die Angebotspalette rund 6.000 Elektroinstallationsprodukte.
In herkömmlichen Elektroinstallationen sind die Steuerfunktionen mit der Energieverteilung fest verbunden und erfolgen mittels Parallel- oder Reihenschaltung. Nachträgliche Schaltungsänderungen sind daher schwierig umzusetzen. Auch übergeordnete Steuerfunktionen wie ein zentrales Schalten aller Beleuchtungsstromkreise in einem Gebäude können nur mit hohem Aufwand realisiert werden.